KUHrios bis Punk – Neues von der Plakatfront
Die Kommunalwahl steht vor der Tür und das sorgt beim regelmäßigen flanieren durch die Außenwelt für den ein oder anderen Lacher. Zeit also für meine ganz persönliche nicht repräsentativen Top 4 der Wahlwerbung von KUHrios bis Punk.
Unglaubliche Plakatfront
Also eines vorweg: Es gibt reichlich Perlen der Lokalpolitik, die mich in diesem Jahr von Plakaten anlachen. Da zählt hier in Dortmund Ulli Sierau von der SPD mit seinem „Schnappschuss“ im Vordergrund einer Dortmunder Footballmannschaft schon definitiv zur konservativen Sorte. Die CDU in Ahaus hat sich da schon mehr einfallen lassen:
http://www.youtube.com/watch?v=gJWoL0KMzC4
Ok – sind wir ehrlich das ist Trash vom feinsten. Und ganz ehrlich:
Ich finde es GROSSARTIG!
Ja ich nehme ab sofort gerne Anrufe und Beschwerdemails entgegen. Sie dürften alle mit den Worten anfangen: „Wie kannst Du nur… usw“. Gut damit komme ich zurecht.
Aber sind wir doch mal ehrlich:
Spielt das Video mit unfassbaren Klischees? Ja.
Ist die Story unfassbar stumpf erzählt? Ja.
War der Kuh eigentlich klar was diese Menschen da mit ihr anstellen? Wahrscheinlich nicht. Kennen jetzt mehr Menschen die CDU Ahaus als vor dem Spot? Ja.
Und damit hat das Werk genau das erreicht was es sollte – die Menschen reden, lachen, oder fremdschämen sich für die CDU Ahaus. Mission erfüllt. Jeder meckert immer wie langweilig Wahlplakate sind, die Parteien nehmen sich selbst viel zu ernst usw.
Das kann man der CDU in Ahaus wahrlich nicht vorwerfen – sie geben schlauerweise auch noch Interviews zu ihrem Spot.
Gut man kann über die Aussage des Spots, saubere Flüsse und sichere Banken diskutieren aber das kann man sicherlich auch bei anderen Wahlwerbungen. Und das führt mich zu Platz zwei meines Rankings:
Platz 2
Gut in Bochum kümmern sich die Freien Wähler um Otto. Wie auch immer und warum auch immer. Die Anzahl der Strassenhunde scheint in der Stadt nach meinem letzten Besuch sprunghaft angestiegen zu sein. Aber Bochum scheint eh ein gutes Pflaster für Wahlwerbung zu sein – wenn auch Platz 3 eher unfreiwillig komisch sein dürfte:
Platz 3
Und zu guter letzt bin ich erneut in Münster fündig geworden. Der Münsterländer an sich scheint zum Lachen ausnahmsweise aus dem Keller zu kommen. Anders kann ich mir das Plakat der CDU Münster nicht erklären. Vielleicht haben die Christdemokraten aber auch eine neue Agentur engagiert und die hat sich das Erschließen neuer Wählergruppen auf die Fahnen geschrieben. Anders ist dieses Plakat nicht wirklich zu erklären: